Alle lieferbaren Schriften können über den Buchhandel oder den Verein bezogen wer-
den.
Bitte richten Sie Bestellungen unter Angabe des Buchtitels per E-Mail an folgende
Adresse: geschichtsverein.sydekum(at)t-online.de
Der Versand erfolgt ausschließlich durch ehrenamtlich arbeitende Vereinsmitglieder.
Wir bitten um Verständnis, wenn es zu leichten Verzögerungen kommt.
Mitglieder des Vereins können die aufgeführten Schriften bei Abholung in der
Geschäftsstelle zu einem ermäßigten Preis beziehen.
25. Almeling, Gerhard
Christian Casselmann / Tonpfeifenbäcker zu
Münden, 1996
Beiträge zur Archäologie der Stadt Hann.
Münden zur Geschichte der
Tonpfeifenherstellung - Archäologischer
Nachweis einer Tonpfeifenbäckerei
65Seiten, 20 x 21 cm, 43 Abbildungen, davon 21 farb.
ISBN 3-925 451-26-9
Ladenpreis € 12,50
26. Kaerger, Günther
Flurnamen der Gemarkung Münden, 1997
Teil II: "Münder Feld" und "Haus
Braunschweigischer Wald"
(Forstamt Kattenbühl Abteilung 81 - 92)
113 Seiten, 15 x 21 cm, 66 Abbildungen, s/w.
ISBN 3-925 451-27-7
Ladenpreis € 10,00
24. Kaerger, Günther
Flurnamen der Gemarkung Münden, 1994
Teil I: Münder Wald und "Gemeiner Kauffunger
Wald"
(Forstamt Kattenbühl Abteilung 57 - 80)
148 Seiten, 15 x 21 cm, 62 Abbildungen, s/w.
ISBN 3-925 451-25-0
Ladenpreis € 10,00
23. Wegner, Rudolf
Furten, Fähren, Brückenschläge im Raum
Hann. Münden, 1994
Zur Geschichte und Technik der Flussübergänge
über Werra, Fulda und Weser
120 Seiten, 20 x 21 cm, 232 Abbildungen, davon
93 farb.
ISBN 3-925 451-24-2
Ladenpreis € 15,00
29. von Pezold, Johann Dietrich
Gegraben - Gefunden - Geborgen, 1998
Archäologische Spurensuche an Werra,
Fulda und Weser
162 Seiten, 20 x 21 cm, 147 Abbildungen, davon
72 farb.
ISBN 3-925451-30-7
vergriffen
30. Hampe, Heinrich
Töpferwaren aus Oberode an der Werra
Vom 16. bis zum Beginn des 20. Jahr-
hunderts, 1999
Das umfassende, reich bebilderte
Nachschlagewerk bietet einen Überblick über die
gesamte Bandbreite der Keramikproduktion des
Dorfes Oberode.
324 Seiten, 20 x 21; 431 Abb., davon 414 in Farbe;
53 Zeichnungen; gebunden
ISBN 3-925451-31-5
Ladenpreis € 27,50
28. Beinhorn, Walter;
unter Mitarbeit von Heinz Hartung und Johann Dietrich
von Pezold
Münden in alten Ansichten, 2000
159 Seiten, 245 x 175 cm, 263 Abb., z.T. farbig; gebunden
2. unveränderte Auflage
vergriffen
27. Czichelski, Martin
175 Jahre Mündener Schützen-verein und
die Zeit davor, 1998
Mündener Schützenchronik anläßlich des 175-
jährigen Bestehens des Mündener
Schützenvereins von 1823 e.V.
279 Seiten, 17,5 x 24 cm, 119 Abbildungen, davon
23 farbig; gebunden
ISBN 3-925451-28-5Â Â Â
Ladenpreis € 21,00
33. Czichelski, Martin
Die Gründung der Stadt Münden unter dem
Einfluss der Welfen, 2002
Eine interdisziplinäre Betrachtung der wissenschaftlichen
Forschung
370 Seiten, mehr als 40 Abbildungen, farbig und schwarz-
weiß, drei farbige Karten eingelegt, 23,5 x 17,5 cm
vergriffen
34. Grote, Klaus
Römerlager Hedemünden, 2005
Vor 2000 Jahren: Römer an der Werra.
vergriffen
32. Kaerger, Günther
Flurnamen kennen lernen, 2002
Beitrag zur Methodik der heimatkundlichen
ortsvergleichenden Flurnamenforschung an Beispielen
aus Südniedersachsen und Nordhessen
89 Seiten, 15 x 21 cm
vergriffen
31. Bulla, Andrea u.a.
Im Schatten von Kirche und Rathaus
Archäologische Funde aus Hann. Münden, 2000
Grabungen auf den drei Innenstadtplätzen
erbrachten 1999 eine unerwartete Fülle an Funden aus der
Frühzeit der Stadt. In diesem Band stellt die wissenschaftliche
Leiterin, Frau Dr. Andrea Bulla, die Forschungsergebnisse
vor. Die gefundenen Pflanzenteile, Bunt- und Edelmetallreste,
Spielzeug, Flachglas und Handwerks- Spuren werden fach-
kundig kommentiert und in einen überregionalen Zusam-
menhang gestellt.
120 Seiten, 20 x 21 cm; 92 Abb., mehrfarbig
ISBN 3-925451-32-3
Ladenpreis € 12,00
37. Czichelski, Martin (Hg.)
Mündener Persönlichkeiten aus sechs
Jahrhunderten, 2007
32 Personen und ebenso viele Autoren.
vergriffen
38. Czichelski, Martin
Hansestadt Münden
Karton
vergriffen
36. Czichelski, Martin
Gemunde im frühen und hohen Mittelalter,
2006.
Karton
ISBN 3-925451-38-2
Ladenpreis: € 29,50
35. Almeling, Gerhard
Fürstliche Glashütte zu Altmünden, 2006
Zur Geschichte der Hofglashütte der
Landgrafen zu Hessen Kassel.
ISBN 3-925451-37-4
Ladenpreis: € 28,50
41. Czichelski, Martin
Königshof Münden
vergriffen
42. Czichelski, Martin
Neues zu Altmünden
ISBN 978-3-925451-44-7
Ladenpreis 14,90 €
Neuerscheinung
39. Czichelski, Martin
Mündener Kirchenbau- Historik am Beispiel
von St. Blasius
Karton
ISBN 978-3-925452-41-6
Ladenpreis: € 15,90
40. Freist, Helmuth
Vom Bramwald - Zwischen Brackenburg und
Wahlsburg - Kulturgeschichte Gegenwart Zukunft
“Dreiflüssestadt" ist das Alleinstellungsmerkmal von
Münden. Zu dieser Flusslandschaft gehören aber auch
zusätzlich drei Wälder. Der Bramwald, einer dieser drei
Wälder, wird mit dem Buch vorgestellt.
vergriffen
Geschichtsverein
Sydekum